11.11.2018

Fedor Genze belegte den 1.Platz beim Int. Schweriner Boxturnier

Der BUSHIDO – Boxer Fedor Genze, der zur Zeit im Sportinternat in Hannover wohnt und dort an seiner Boxkarriere arbeitet, hat beim Int. Boxturnier in Schwerin einen hervorragenden 1. Platz belegt. Er musste drei Kämpfe bestreiten und konnte zwei gewinnen. Das hat für den ersten Platz gereicht.

  1. ¼ Finale gegen Kone, Cheikmar(Fran) verlor.4:1
  2. ½ Finale gegen Geiss, Mael (Frank) gewon.0:5
  3. Finale gegen Kone, Cheikman gewon.4:1

Obwohl Fedor im Sportinternat wohnt, dor zur Schule geht und trainiert, startte er weiterhin für den JC BUSHIDO.

11.11.2018

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Trainer -B- Ausbildung

Wir gratulieren alle unserem Boxtrainer Leonid Yankilevich zur bestandenen Trainer -B-Ausbildung im Boxen. Leonid nahm vom 28.10. – 03.11.2018 in Frankfurt/Oder an der Ausbildung des deutschen Boxverbandes teil. Die Ausbildung ging täglich mit nur kleinen Unterbrechungen von 09.00 – 20.30 Uhr.

In der Theorie wurden Themen wie Sportpolitik, Methodik und Didaktik, Entwicklung der konditionellen und koordinativen Leistungsvoraussetzungen, Sportmedizin, Sporternährung, Doping, Sportpsychologie, Wettkampfbestimmungen Sportpädagogik und Verletzungsprophylaxe angesprochen und deren Inhalte vermittelt. Die Praxis bestand dann aus Methodik und Didaktik, Entwicklung der konditionellen und koordinativen Leistungsvoraussetzungen mit praxisbezogenen Beispielen. Diese Inhalte sind ein wichtiger Bestandsteil der Trainingslehre.

Am Ende wurde eine theoretische und praktische Prüfung durchgeführt. Leonid konnte in beiden Prüfungen überzeugen und die Trainer -B- Urkunde in Empfang nehmen.

Der JC Bushido hat nun mit Heiko Fritsch Trainer –A- Leistungssport Judo und Leonid Yankilevich Trainer -B- Leistungssport Boxen zwei vom DOSB lizensierte Trainer in seinen Reihen.

© JC BUSHIDO Delmenhorst

27.05.2018

 3x Gold für BUSHIDO Boxer beim Schwarzwald – Cup

Eine Spitzenleistung brachte der BUSHIDO – Boxnachwuchs an dem international hochgradig besetzten Schwarzwald – Cup vom 23. – 27.05.2018 in Villingen-Schwenningen. Insgesamt gingen 460 Sportler aus 26 Nationen an den Start. Dieses Turnier gehört zu einem der wichtigsten Vorbereitungsturniere für die Qualifikation zu den Europameisterschaften.

Bei den Junioren startete Niko Zdunowski in der Gewichtsklasse bis 60kg. In der Vorrunde gewann er gegen Thomas Ziehbehl aus NRW mit 5:0 Richterstimmen. Im ¼ Finale siegte er gegen den 2fachen deutsche Meister Emil Kessler aus Hessen ebenfalls mit 5:0 Stimmen. Das Halbfinale entschied er ebenfalls eindeutig gegen Bahzet Painscheri aus BW mit 5:0 für sich. Im Finale traf er auf den Europameister aus 2017 Shan O’Gorman/Irland. Mit einer starken Leistung und 4:1 Richterstimmen gewann er auch diesen Kampf und belegte den 1. Platz.

Dennis Kwiatkowski belegte bei den Kadetten -43kg ebenfalls den 1. Platz. Nach starker Vorrunde gewann er im Finale gegen Justin Kuzne aus Thüringen mit 5:0 Richterstimmen.

Einen weiteren 1. Platz konnten die BUSHIDO Boxer durch Fedor Genze bei den Junioren -75kg belegen. Nach überstandener Vorrunde gewann er seinen Finalkampf gegen Sava Javanovic aus BW eindeutig mit 5:0 stimmen

Die BUSHIDO Boxer erreichten mit 3 Sportlern 3 erste Plätze. Mehr geht nicht. Damit war der Trainer Leonid Yankilevich natürlich hochgradig zufrieden mit seinen Sportlern. Die Platzierungen waren die drei einzigen Medaillen von Boxern aus Niedersachsen an diesem Turnier.

Nico Zdunowski und Fedor Genze werden als nächstes am Brandenburg – Cup an den Start gehen, um sich für die Europameisterschaft zu empfehlen.

Foto links: Trainer Leonid Yankilevich und Nico Zdunowski

© JC BUSHIDO Delmenhorst

 13.05.2018

2 Medaillien an der Box-DM U15 in Lindow

Vom 09.-13.05.2018 fand in Lindow/Brandenburg die Deutsche Boxmeisterschaft der Kadetten U15 statt. Der JC BUSHIDO startete mit Canel Günal und Dennis Kwiatkowski an dem mit 122 Kämpfern aus 15 Bundesländern gut besuchten Turnier, welches ebenfalls für die Qualifikation zu den Europameisterschaften zählte.

Nach überstandener Vorrunde kämpfte Dennis gegen Aaron Mokroß aus Saxen SN. Er kämpfte geschickt in der Ringmitte und konnte wiederholt starke Treffer auf den Körper und Kopf platzieren und gewann eindeutig mit 5:0 Richterstimmen. Im ¼ Finale ging es gegen Satumbaec Zauebeck aus BB, der als Favorit in den Ring ging. Beide Sportler gingen mit unbändigen Willen in den Kampf. Dennis konnte besonders mit geraden Schlägen und Uppercuts (Schläge von unten nach oben) punkten. Mit einer denkbar knappen Wertung von 3:2 gewann Dennis diesen Kampf. Das Halbfinale

gegen Isla Jbragimov aus Bayern war eine eindeutige Angelegenheit und der BUSHIDO Boxer gewann mit 5:0 Richterstimmen. Im Finale war der letztjährige Deutsche Meister Omar Temurov aus NRW sein Gegner. Dennis zeigte eine starke kämpferische Leistung und gewann die erste Runde. Die zweite Runde ging dann an seinen starken Gegner. Trotz einer starken energetischen und kämpferischen Leistung in der dritten Runde reichte es nicht ganz für den Sieg. Sein Gegner gewann knapp mit 3.2 Richterstimmen. Für Dennis blieb ein hervorragender 2. Platz an einer deutschen Meisterschaft.

Nach überstandener Vorrunde musste Canel Günal gegen Kasper Gardyasz aus NRW im Halbfinale in den Ring. Leider verlor er diesen Kampf. Es blieb aber ein hervorragender 3. Platz.

Der Trainer Leonid Yankilevich zeigte sich vor allem mit Dennis Kwiatkowski sehr zufrieden. Dieser zeigte präzise Techniken gepaart mit guter Kondition und einem starken Kampfeswillen und übertraf damit alle Erwartungen.

Das nächste große Turnier für Dennis ist der Int. Schwarzwald Cup Ende Mai. Anschließend erfolgt im Juni ein Aufbaulehrgang und ein Int. Turnier in Berlin. Danach fällt die Entscheidung, ob er in den Nationalkader aufgenommen und für die Europameisterschaft nominiert wird.

© JC BUSHIDO Delmenhorst e.V.

24.04.2018

Deutscher Vizemeistertitel an Fedor Genze und Niko Zdunowski

An den vom 17. – 21.04.2018 in Binz auf Rügen stattgefundenen Deutschen Boxmeisterschaften der Jugend U17 belegten Fedor Genze und Niko Zdunowski jeweils einen hervorragenden 2. Platz. Damit war der JC BUSHIDO der erfolgreichste Verein aus Niedersachsen mit zwei Vizemeistertiteln.
An den 5 Tagen kämpften 147 Boxer in Binz auf Rügen in der Sporthalle Dollaner um die Titel. Die Meisterschaft galt gleichzeitig als Bewertungsgrundlage und Qualifikation für die Europameisterschaft.
In der Gewichtsklasse bis 75 kg ging Fedor Genze an den Start. Nach überstandener Vorrunde ging es im Halbfinale gegen Sawa Jowanowic aus Baden-Würthenberg. Er führte seinen Kampf geschickt von der Mitte aus und hielt seinen Gegner auf Distanz. Mit kräftigen Kopf und Körpertreffern punktete er und gewann alle drei Runden. Im Finale war Michel Dobler vom BV Weimar sein Gegner. Fedor, der zum ersten Mal auf diesem Niveau kämpfte, zeigt eine solide Leistung, konnte sich aber letztlich noch nicht durchsetzen und wurde so Deutscher Vizemeister.
In der Gewichtsklasse bis 60 kg kämpfte Niko Zdunowski um den Titel. Nach einem Altersklassenwechsel war es das erste Turnier auf diesem Niveau. In der Vorrunde schlägt er Fredik Chatchatran aus Rostock eindeutig mit technischem Vorteil. Den zweiten Kampf gewinnt er kampflos wegen einer Erkältung seines Gegners. Im Halbfinale gegen Yvo Schlamp, Deutscher Meister von 2017, kann er seinen Gegner in der Ringmitte auf Distanz halten und selber punkten. Er gewinnt den Kampf mit technischem Vorteil und steht in der nächsten Runde. Im Finale traf er auf John Bielenberg, Deutscher Meister 2016, 2017 und EM Vizemeistermeister 2017. Niko musste der langen anstrengenden Woche und einer Erkältung Tribut zollen und verliert den Endkampf nach Punkten. Trotzdem ist der Vizemeistertitel ein großer Erfolg zu Beginn der Zeit in der U17.
BUSHIDO Boxtrainer Leonid Yankilevich war an der Meisterschaft zusätzlich Teammitglied des Niedersachsen Trainerteams und betreute ebenfalls andere Sportler aus dem Bundesland.

Foto: links Niko Zdunowski, mitte: Leonid Yankilevich, rechts: Fedor Genze


© JC BUSHIDO Delmenhorst e.V.

22.04.2018

100. Mitglied in der BUSHIDO – Boxabteilung

Die Boxabteilung des Judo-Club BUSHIDO Delmenhorst konnte vor kurzem das 100. Mitglied begrüßen. Dexter Nimoh (Bildmitte) wurde vom stellv. Vorsitzenden Michael Mackenthun aus diesem Anlass ein Geschenkgutschein überreicht. Sein Trainer Leonid Yankilevich bescheinigt Dexter eine große Zukunft, wenn er weiterhin so fleißig trainiert. Im Augenblick befindet er sich noch in der Grundausbildung und Aufbauphase. Der erste Testwettkampf ist aber bereits in der Planung. Mit dem 100. Mitglied geht der positive Mitgliedertrent in der Boxabteilung weiter. Mittlerweile gehört der JC BUSHIDO zu den Topvereinen im Boxsport in Niedersachsen. Der Verein hat drei Kämpfer im National- und einen Kämpfer im Landeskader. Weiterhin haben drei Sportler auf Grund ihrer Leistungen in ein Sportinternat in Hannover gewechselt.
Leider wird die positive Entwicklung auch durch unschöne Entwicklungen gebremst. Der Verein sah sich gezwungen, einen temporären Mitgliederstop einzuführen, da die Trainingsbedingungen für dieses Leistungsniveau unzureichend sind und die Halle zu voll ist. Die Räumlichkeiten sind zu klein und die Infrastruktur ist nicht akzeptabel. Die Gymnastikhalle im Max-Planck Gymnasium ist zu klein und es stehen zu viele Fremdgeräte in der Halle. Der Verein besitzt einen 3’000 Euro teuren Boxring und kann in nicht nutzen. In den kalten Trainingstagen läuft das Schwitzwasser von den Wänden und das Training muss wegen Unfallgefahr unterbrochen  werden. Die Ventilatoren laufen nicht mehr, es kommt zu Schimmelbildung  und es fehlt an Frischluft. Da auch weibliche Boxer trainieren und es nur eine Umkleide gibt, muss improvisiert werden. Sollte die Stadionsporthalle wegen der Renovierungsarbeiten geschlossen werden, wir auch noch das Krafttraining gestrichen werden müssen. Von der Stadt ist Delmenhorst ist leider keine Unterstützung zu erwarten. Hier wird der Verein, wie ebenfalls die anderen Vereine, allein gelassen. Es fehlt von Seiten der Stadt ein Sportentwicklungsplan, wie er in vielen anderen Kommunen mittlerweile selbstverständlich ist. Für eine eigene Sportstätte fehlen dem Verein leider die Mittel von ca. 1.5 – 2.0 Mio. Euro.

Interessen für Kampfsport können sich unter www.jc-bushido-delmenhorst.de über das Angebot informieren.

© JC BUSHIDO Delmenhorst

03.03. – 17.03.2018

Nico Zdunowski siegt bei der Landesmeisterschaft im Boxen

 Vom 03.03. – 17.03.2017 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Boxen der Kadetten U15, der Junioren U17 und der Junioren U19 statt. Auf Grund der Regelung, dass die Boxer nur einen Kampf pro Tag bestreiten dürfen, wurde die Meisterschaft über drei Wochenenden durchgeführt. Der JC BUSHIDO nahm mit 4 Boxern an der Meisterschaft teil.
Bei den Junioren U17 in der A-Klasse bis 60kg kämpfte sich Nico Zdunowski erfolgreich durch die Vorrunde. Im Finale traf er auf Andrej Erhard vom VFL Lintorf. Er hielt seinen Gegner stehts in der Ringmitte auf Abstand. Mit seiner rechten Führhand attackierte er auf Anweisung seines Trainers Leonid Yankilevich mit harten und präzisen direkten Schlägen. Im Laufe des Kampfes landete er weitere Doppeltreffer auf den Kopf und dem Körper. Er gewinnt den Kampf mit 5:0 Richterstimmen und qualifiziert sich damit direkt für die Deutsche – Meisterschaft U17.

Nach erfolgreichen Vorkämpfen stand Günal Canel bei den Kadetten U15 A – Klasse ebenfalls im Finale. Günal zwang den 20 cm grösseren Alzam Khled aus Oldenburg immer wieder in die Ringecke und schränkte damit seinen Bewegungsspielraum ein. Mit andauernden Schlagserien gegen den Kopf und den Körper und Temposteigerungen gewinnt er den Kampf und wird Landesmeister. Auch er qualifiziert sich der DM in der Altersklasse U15.

Dennis Kwiatkowski kämpfte im Finale der Kadetten U15 B-Klasse gegen Blanko Ilia aus Hannover. Er bewegte sich leichtfüssig und schnell im Ring und hielt damit seinen Gegner auf Abstand. Diese Taktik erlaubte es ihm, mit variabel mit kurzen und langen Schlagserien seinen Gegner zu zermürben. Auch er gewann den Kampf mit 5:0 Richterstimmen und darf an der Deutschen-Meisterschaft starten.

Der ebenfalls gestartete Daniel Kolwalski belegt einen guten 3. Platz bei den Junioren U19. Er verpasste aber die direkte Nominierung und muss nun abwarten, ob er nachrücken kann. Trainer Leonid Yankilevich hoch erfreut und sehr zufrieden mit seinen 4 Sportlern, die 3 erste Plätze und einen 3.Platz erzielen konnten. Im April, Mai und Juni geht es nun weiter mit den Deutschen – Meisterschaften in Binz auf Rügen, in der Sportschule Lindow in Mecklenburg und in Velbert / Nordrhein-Westfalen.